Einschulung
Am 27.08.2024 konnten wir 65 neue Erstklässler in der Turnhalle der Paul-Maar-Schule begrüßen. Die Einschulungsfeier wurde durch zahlreiche Reden umrahmt und mit vielen Programmpunkten durch die dritten Klassen der PMS gestaltet. Anschließend wurden die neuen Schulkinder von ihren Klassenlehrerinnen in Empfang genommen und haben ihren neuen Klassenraum kennengelernt.
Wir wünschen allen Kindern an der Paul-Maar-Schule einen guten Start ins neue Schuljahr!
Apfelfest – Jahrgang 1
Wie in jedem Jahr wurde dem ersten großen Sachunterrichtsthema „Der Apfel“ ein Fest gewidmet. Dafür haben alle Kinder alles rund um den Apfel gelernt. Wie schmeckt er? Welche Produkte kann man daraus herstellen? Was passiert im Verlauf
eines Jahres mit einem Apfel? Wie kommt der Apfel eigentlich in den Supermarkt? Zum Abschluss gab es zwei vom Förderverein veranstaltete Wettbewerbe:
1. Gestalte etwas Künstlerisches aus Äpfeln.
2. Bringe den schwersten Apfel mit.
Wir gratulieren den Gewinnern recht herzlich und bedanken und für das schöne Fest!
Adventsmarkt
Viele Wochen haben sich die Kinder und Lehrkräfte der Paul-Maar-Schule kräftig auf den Adventsmarkt vorbereitet: Es wurde gebastelt, gebacken, gekocht, Flöte geübt, gesungen und geschmückt. Das hat sich allemal gelohnt. Am 29.11.24 konnten wir dann zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde begrüßen. Dabei haben die vielen selbst gemachten Dinge ihren Besitzer gewechselt und es konnte eine große Summe für den Förderverein gesammelt werden. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern und Besuchern für dieses wunderschöne Fest.
Nikolaus-Besuch
Am 6. Dezember 2024 staunten die Erstklässler nicht schlecht, als es auf einmal laut an der Tür klopfte. Wer konnte das denn bloß sein? Zur Überraschung war es Bischof Nikolaus persönlich, der ihnen seine Lebensgeschichte erzählte. Aber er kam natürlich nicht mit leeren Händen. In seinem Sack brachte er ein Leseheft und etwas Süßes für jedes Kind. Zum Dank trugen ihm die Erstklässler ein Nikolaus-Gedicht vor.
Adventstheater
Zum zweiten Mal in Folge war das Achja-Theater zu Gast an der Paul-Maar-Schule. Mit im Gepäck hatten sie ihr Stück „Meins Meins Deins“, dem die Kinder begeistert folgten.
Inhalt:
„Raya versteht die Welt nicht mehr. In ihrer alten Heimat war ihr Papa doch ein hochangesehener Baumeister, der Häuser baute – hoch wie Wolken und Paläste – prachtvoll wie die Sonne. Weshalb darf er das im neuen Königreich von Prinz Törtchen nicht mehr? Als Papa krank wird und Rayas Magen besonders doll knurrt, macht sie sich auf den Weg in den Palast und stellt Prinz Törtchen zur Rede. Ob er ihr weiterhelfen kann, erfahrt Ihr in dieser bunten Torten- äh… Theatergeschichte über viele kleine Törtchen, Einsam- und Gemeinsamkeiten, viel Empathie und stinkige Prinzensocken.“ (URL:
https://achja-theater.de/theater/meins-meins-deins/, Zuletzt aufgerufen am: 08.12.24)